Mit der Zucht von Tomaten und anderem Gemüse habe ich 2012 angefangen. Da wusste ich noch nicht, wie sich diese Leidenschaft entwickeln würde. Ich war und bin mit den angebotenen Tomaten im Supermarkt nicht zufrieden, die schmecken einfach nach gar nichts. Auch bei allem Übrigen, sei es Gemüse oder Obst, ist die Auswahl sehr bescheiden. Also beschlossen meine Frau und ich, unsere große Gartenfläche für den Anbau von Obst und Gemüse zu nutzen.
Die ersten 20 Tomatensorten habe ich bei Ebay ersteigert und war erstaunt, was es da für eine Vielfalt gibt. Und vor allem erkannten wir, wie gut Tomaten eigentlich schmecken können. Das war der Beginn meiner Sammelleidenschaft, seitdem wird jedes Jahr die Vielfalt und auch die Anbaufläche erweitert.
Das ist bei der teilweisen steilen Hanglage gar nicht so einfach. Da kommt mir mein Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsökologie zu Gute. Im Hang werden einfach Terrassen angelegt, wo die Tomaten eine Extraportion Sonne abbekommen. Auch der Anbau in erhöhten Beeten ist sehr zum Vorteil der Tomaten, Paprika & Chilis.
Dass bei uns im Garten keinerlei Chemie oder künstlicher Dünger verwendet wird, versteht sich von selbst. Die Beete werden nur vor der Saison kräftig mit Hornspänen, Dungpellets und Urgesteinsmehl gedüngt. Damit müssen die Pflanzen dann auskommen. Wasser wird bei uns auch gespart, alle Tomaten im Freiland werden nur beim Auspflanzen gut angegossen und danach nicht mehr. Das schadet den Pflanzen aber nicht, sie können bis zu 2 Meter tiefe Wurzeln ausbilden und versorgen sich mit dem tiefen Bodenwasser selbst. Lediglich die Tomaten im Gewächshaus und in den Kisten am Haus bekommen etwas Wasser. Die Tomaten werden dadurch außerordentlich schmackhaft. Davon konnten sich schon viele Gartenbesucher überzeugen.
Mein Wunsch ist es, dass möglichst viele Menschen sich vom guten Geschmack überzeugen lassen und all die wunderbaren Sorten in vielen Gärten angebaut werden. Dadurch leisten wir einen großen Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt.
Zusammen mit meiner Frau Dagmar führe ich diesen Shop und bemühe ich mich, Eure Aufträge, so schnell es möglich ist, zu erfüllen. Da wir aber nur ein kleines Familienunternehmen sind, geht es nicht ganz so zügig, wie wir alle es von den Internet-Riesen gewohnt sind – trotzdem dürft Ihr Euch sicher sein, dass wir alle Bestellungen gewissenhaft bearbeiten und ein jeder mit der Erfüllung seiner Sortenwünsche rechnen kann!
17 Kommentare
ich finde es gut .. was du hier vermarktest ist 1A Qualität
im Supermarkt kauf ich fast kein Gemüse mehr (sind einfach nur Fad im Geschmack=)FLEISCH;;WURST Speck hole ich vom Bauern— und Gemüse vom Markt oder ab und zu vom Türken…da schmeckt man das Gemüse noch …werde jetzt ..nächstes Jahr auf meiner kl. Terrasse 12m2 mir Tomaten ,,chili- Gurken ..Zwiebeln, Knoblauch und Suppengemüse anbauen .mein Sohn hat noch einen Garten 150m2 bin ja drei- viermal die Woche dort ..und versuche (leider ziemlich viel Schnecken ) etwas an zu bauen
und freu mich schon auf die Bestellung—-hab mich auch schon schlau gemacht ..punkto mischkultur und werde halt Knoblauch , Zwiebel u. sonstiges nebenan anbauen Dill. u.sonst. .nebenbei daneben setzen
freu mich schon drauf
(bleib lieber in Österreich beim Verkauf) habe mir schon viele Videos angesehen
( Deutschland, Schweden ,Dänemark,—u.u.u.
wünsche Dir viel Erfolg und Gute Ernte
Lg Christina
Hallo Tomatenpflüsterer u.Frau.ich lese u. Höhre gern Ihre Beiträge und habe auch viel von Ihnen gelernt .Danke vielmals für ihre Arbeit .ich wünsche Ihnen u Ihrer Fam. Gute Gesundheit, damit ich noch viel von Ihnen lernen kann.
Hallo, ich finde das absolut super was du machst. Habe mir wildtomaten bei dir bestellt und hoffe sie werden dann nächstes Jahr was. Ich muss sie ja sicherlich vorziehen ab März oder? Vielleicht legst du mir eine Info zu meiner Bestellung. Liebe Grüße aus Sottrum/Deutschland Jana Hammerstein
Hallo Thomas,
ich finde Eure Seite SUPER! Folge die schon lange auf youtube. Werde mir jetzt Samen aussuchen, freue mich schon. Meine Frage, was bedeutet die Bezeichnung, Freiland X und Freiland (X) Vielen Dank
Hallo Thomas
Ich finde es Klasse das deine Frau und Du den Mut hatten in dieser Hanglage einen Garten an zu legen
um dort leckeres Obst und Gemüse an zu pflanzen.
Ja es gibt doch nichts besseres als aus dem eigenen Garten in der Sonne gereifte Früchte zu ernten .
Ich wünsche Euch beiden viel Erfolg bei den Projekten .
LG Willi